Sommertreff – 10. September in Berlin

Nach längerer Pause lädt der BVE in diesem Jahr wieder herzlich zum Sommertreff ein – exklusiv für Mitglieder der Landesverbände aus Handel und Dienstleistung. Termin: 10. September 2025 in Berlin. Das Programm ist vollgepackt mit spannenden Inhalten: Von einer praxisnahen Technologien-Schau (digitales Ladenplakat, digitale Kassensysteme, Feedbacktools, 360°-Rundgänge u.v.m.) über Impulse zur emotionalen Unternehmensnachfolge, Social Media […]
Exklusiv für Mitglieder – Workshop PON Substrate

Jetzt anmelden: Workshop zu PON-Substraten – Ihr neuer grüner Daumen Link zur Anmeldung! In dem digitalen Workshop von Lechuza, am 24. Juli 2025 ab 13:00 Uhr erfahren Sie und Ihre Mitarbeiter, nähere Informationen zu dem torffreien, mineralischen Pflanzsubstrate PON!Lernen Sie und Ihre Mitarbeiter am Praxisbespiel den Umgang von mineralischen Pflanzsubstraten und testen Sie gleich, wie […]
ZVG-Merkblatt: Einzelaufzeichnungspflichten und ordnungsgemäße Kassenbuchführung

Bereits seit 2019 gelten klare Vorgaben zur Einzelaufzeichnungspflicht und zum Umgang mit offenen Ladenkassen bei Bargeschäften.Zur Erinnerung finden Sie das dazugehörige Merkblatt mit allen wichtigen Informationen im Mitgliederbereich des BVE.
ZVG-Merkblatt zur Meldepflicht für elektronische Kassensysteme

(ZVG/BVE) Die Übergangsfrist für die Meldung elektronischer Kassensysteme endet zum 31. Juli 2025. Damit Einzelhandelsbetriebe – einschließlich Gärtnereien – wissen was zu tun ist, hat der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ein ZVG-Merkblatt herausgegeben. Die Meldepflicht gilt für alle Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem mit technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) verwenden, Waagen mit integrierter Kassenfunktion […]
BVE-Beratertagung 2025 in Lüneburg

(ZVG/BVE) Die Zukunft der gärtnerischen Beratung ist nicht gesichert. Das wurde einmal mehr bei der Beratertagung des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau vom 19. bis 22. Mai 2025 in Lüneburg deutlich. Die Multiplikatoren im Bereich der direkt absetzenden Zierpflanzenbaubetriebe tauschten sich insbesondere vor dem Hintergrund nicht nachbesetzter Stellen und veränderter Betriebsstrukturen dazu aus. Im […]
Eigene Ernte auf dem Balkon: Obst und Gemüse lässt sich auf engsten Raum anbauen

Im Auftrag des BVE versendete das Grüne Medienhaus am 17. April 2025 bundesweit folgenden Artikel an die Verbrauchermedien: (GMH/BVE) Naschen erlaubt: Kompakt wachsende Obst- und Gemüsepflanzen benötigen wenig Platz und ermöglichen sogar auf dem Balkon eine eigene Ernte. Nicht nur Kinder haben große Freude daran, Früchte wachsen zu sehen, bei der Pflege mitzuhelfen und das […]
Hübsche Blühpflanzen bereiten auch lange nach Muttertag noch Freude

Im Auftrag des BVE versendete das Grüne Medienhaus am 17. April 2025 bundesweit folgenden Artikel an die Verbrauchermedien: (GMH/BVE) Hat die Mama einen grünen Daumen? Dann ist eine Blühpflanze das perfekte Geschenk zum Muttertag. Am Sonntag, 11. Mai, lebendes Grün zu verschenken, ist nachhaltig und bereitet viele Wochen lang Freude. Als Symbol für Liebe und […]
Mit ganz viel Energie in die neue Saison: So klappt es mit blühenden Mitbewohnern

Im Auftrag des BVE versendete das Grüne Medienhaus am 20. März 2025 bundesweit folgenden Artikel an die Verbrauchermedien: (GMH/BVE) Auch Pflanzen brauchen Nahrung: Mit frischer Blumenerde und Langzeitdünger werden die Gewächse in Blumenkästen und -kübeln optimal während der Saison versorgt. Was sie über die Wurzeln aufnehmen, gibt ihnen den Sommer über ausreichend Kraft für ein […]
Bundesweite Aktionswoche: „Torffrei gärtnern!“

Foto: BMEL Auftakt zur bundesweiten Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“ am 27. Februar in der Königlichen Gartenakademie in Berlin. Wir sind mit dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) erneut Kooperationspartner der Initiative, die von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums durchgeführt wird. Die Aktionswoche soll dazu dienen, das Thema torfreduzierter und torffreier Erden beim Endverbraucher bekannter […]
Anpassungen im Zierpflanzenbau – Mehr potentielle Ausbilder

Quelle: GMH (ZVG) Künftig können mehr Betriebe des Zierpflanzenbaus neue Auszubildene ausbilden. Der Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Agrarbereich hat die Empfehlung für die Umsetzung der Verordnung über die Eignung der Ausbildungsstätte für die Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin neu aufgelegt. Insbesondere in der Fachrichtung Zierpflanzenbau ist den Empfehlungen des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) […]
Zweite bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern“

(ZVG/BVE) Vom 28. Februar bis 9. März 2025 findet die zweite bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ statt. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist mit dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) erneut Kooperationspartner der Initiative, die von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums durchgeführt wird. Die Aktionswoche soll dazu dienen, das Thema torfreduzierter oder gar torffreier Erden […]
Sieger des IPM Messe-Cups geehrt

Foto: Armin Huber/MESSE ESSEN GmbHDie Sieger des IPM Messe-Cups 2025 (Gartenbau NRW/ZVG) Auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) ESSEN wurden die Sieger des Messe-Cups ausgezeichnet. Unter dem Motto „Grenzenlos blühende Gemeinschaft“ stellten die Wettbewerbsteilnehmer in drei verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis. Besonders die Kategorie „Strauß“ verzeichnete mit über 60 Einreichungen einen neuen Teilnehmerrekord der letzten […]
Erfolgreiche Premiere: Garten-Blogger-Treffen auf der IPM

Foto: Heike Heger/MESSE ESSEN GmbHDie Teilnehmer des ersten Gartenblogger-Rundgangs auf der IPM Essen. (ZVG/BVE) Am 30. Januar 2025 fand auf der IPM Essen erstmals ein exklusives Event für Garten-Bloggerinnen und -blogger statt. Mehr als 25 Garten-Influencer folgten der gemeinsamen Einladung von Torsten Brämer von der Online-Community WIR SIND GARTEN und dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im […]
„Nein zu Stein!“ Gewinnchance für mehr Grün in der Stadt

Foto: LandgardUm die blühende Botschaft auch vor Ort noch sichtbarer zu machen, gibt es kostenlose Gartenstecker. (ZVG/Landgard) Blumen, Pflanzen und ein bisschen Kreativität – das ist die perfekte Mischung für den neuen Ideenwettbewerb von „1000 gute Gründe“ und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG)! Unter dem Motto „Nein zu Stein!“ rufen die Branchen-Initiative und der Verband zusammen […]
Besucher wählen Favoriten der Pflanzenneuheiten auf der IPM

Foto: GMHDen Publikumspreis gewonnen hat Lewisia Sunset Glow der Firma Kientzler Jungpflanzen aus Gensingen. (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und die Messe Essen ließen erneut die Besucher der Internationalen Pflanzenmesse (IPM ESSEN) zu Wort kommen, um ihren Favoriten unter den Pflanzenneuheiten zu wählen. Den Publikumspreis gewonnen hat Lewisia Sunset Glow der Firma Kientzler Jungpflanzen aus […]
„IPM Neuheiten 2025“ auf großer Bühne gekürt – ZVG und Messe Essen präsentieren neueste Highlights

Foto: Armin Huber/ Messe EssenDie Gewinner des IPM-Neuheitenschaufenster 2025. (ZVG) Der vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) initiierte Wettbewerb „IPM Neuheiten“ bestach auch in diesem Jahr wieder durch die hohe Innovationskraft der Teilnehmer. Insgesamt 55 Neuheiten von 33 Ausstellern rangen um den Preis „IPM Neuheit 2025“. Nach der gestrigen Begutachtung durch die Fachkommission werden sieben Neuzüchtungen in […]